Ab 18 Jahren? Altersgrenze bei Mindestlohn umstritten
Berlin
Ab 18 Jahren? Altersgrenze bei Mindestlohn umstritten
Mindestens 8,50 Euro für alle Arbeitnehmer: Seit Jahren gehen die Gewerkschaften - wie hier vor dem Bundeskanzleramt - auf die Straße. Jetzt soll der flächendeckende Mindestlohn kommen. Doch noch streiten sich Union und SPD über die Altersgrenze. Foto: dpa
picture alliance
Berlin - Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) hat ihren Gesetzentwurf zur Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns zum 1. Januar 2015 vorgelegt. Zuvor hatten die drei Parteichefs von CDU, CSU und SPD, Angela Merkel, Horst Seehofer und Sigmar Gabriel, letzte strittige Fragen geklärt.
Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Berliner Korrespondentin Birgit MarschallFür wen soll der Mindestlohn von 8,50 Euro pro Stunde gelten?
Der flächendeckende Mindestlohn soll für alle Arbeitnehmer ab 18 Jahren gelten. Ausgenommen sind nur Minderjährige ohne Berufsausbildung.