200 Jahre Kreis Altenkirchen
2003: Die Gründung des Hospizvereins

Der „Hospizverein Altenkirchen e.V.“ wird gegründet. Er begleitet schwerstkranke und sterbende Menschen und ihre Angehörigen. Der Verein, der sich inzwischen „Hospiz- und Palliativdienst des Hospizverein Altenkirchen e.V.“ nennt, sagt von sich selbst: „Selbstbestimmt leben bis zuletzt – da ist das Ziel der Hospizbewegung.

Lesezeit 1 Minute
Dazu gehören emotionale Unterstützung, seelsorgerische Begleitung, fürsorgliche Pflege und lindernde Medizin. Für die ehrenamtlichen Mitarbeiter und eine hauptamtliche Hospizkoordinatorin bzw. Hospizfachkraft stehen der schwerstkranke und sterbende Mensch und die Zugehörigen mit ihren Bedürfnissen im Mittelpunkt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden