200 Jahre Kreis Altenkirchen
2002: Die Abschiebung der kurdischen Familie

Am 5. Dezember wird die kurdische Familie Gülec nach 15-jährigem Aufenthalt in Deutschland in die Türkei ausgewiesen – ein Ereignis, das zahlreiche Proteste nach sich zieht. Hayriye und Murat Gülec lebten mit ihren sechs Kindern seit 1989 in Altenkirchen.

Lesezeit 1 Minute
Zur Bekundung seiner Solidarität organisiert der Unterstützerkreis der evangelischen Kirche einen „Marsch der Freunde“ in der Kreisstadt, am dem rund 300 Menschen teilnehmen. Pfarrer Martin Gerhards informiert die Anwesenden über den Stand der Dinge. Man habe telefonischen Kontakt zur Mutter, die mit den Kindern bei Verwandten untergekommen sei, der Aufenthaltsort des Vaters sei nach kurzer Inhaftierung in Istanbul unbekannt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden