Am 29. April stellt die SPD-Kreistagsfraktion einen Antrag zur Gründung der „Wirtschaftsförderungsgesellschaft Landkreis Altenkirchen mbH“. In der Begründung heißt es: „Die Kommunalpolitik muss alle Anstrengungen unternehmen, um die ökonomische Struktur unseres Kreises zu erhalten und zu verbessern. (…)
Neben der notwendigen Beratungstätigkeit für die ansässigen Unternehmen und der Akquisition von Neuansiedlungen ist auch an die Übernahme von Bürgschaften bei Neugründungen oder innovativen Vorhaben zu denken.“ Die von der Kreisverwaltung erstellte Satzung wird aber von der Mehrheit des Kreistages verworfen.