200 Jahre Kreis Altenkirchen
1958: Die Landjugendakademie

Im Herbst nimmt die Evangelische Landjugendakademie in Altenkirchen (LJA) den Betrieb auf. Das Haus bietet in erster Linie Fortbildungen für hauptamtlich Mitarbeitende im kirchlichen Dienst an und ist auch Sitz des Ausschusses für den kirchlichen Dienst auf dem Land in der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).

Lesezeit 1 Minute
Das Gebäude wird bereits im Vorjahr auf Anstoß von Klaus Immer errichtet, der zu dieser Zeit Mitarbeiter der Evangelischen Kirche im Rheinland und zuständig für den Bereich „Jugend im ländlichen Raum“ ist. Die eigentliche Gründung erfolgt ebenfalls 1957, und zwar als „Verein zur Förderung der evangelischen Jugend auf dem Lande e.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden