200 Jahre Kreis Altenkirchen
1888: Die Quellwasserleitung

Die Stadt Altenkirchen nimmt die Quellwasserleitung in Betrieb, die nach Plänen der Gebrüder Heßemer aus Bad Ems gebaut wurde.

Das Wasser wird aus den Quellen in der Petersbach und in der Bellersbach sowie aus den Quellen bei Widderstein entnommen. Auch das Gefängnis erhält einen Anschluss an die Leitung und dazu eine Badewanne, da die eingelieferten Insassen meist in sehr unreinem Zustand sind.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden