200 Jahre Kreis Altenkirchen
1879: Das „Altenkirchner Kreisblatt“

Verlag und Druckerei des „Altenkirchner Kreisblattes“ gehen an den Buchdrucker Wilhelm Dieckmann über. Bis 1938 erscheint das „Altenkirchener Kreisblatt“, später als „Altenkirchener Zeitung“, der Familie Dieckmann/Hildebrand.

Mit ihren nationalliberalen Tendenzen richtet sich die nach eigener Aussage „überparteiliche“ Zeitung vor allem an die evangelische Bevölkerung. Die 1871 gegründeten „Sieg-Blätter“ (Wissen) liefern das katholische Pendant und vertreten die Linie der Zentrumspartei.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden