200 Jahre Kreis Altenkirchen
1870: Der Krieg mit Frankreich

Seit August befindet sich der Norddeutsche Bund unter Führung Preußens und mit seinen süddeutschen Verbündeten im Krieg mit Frankreich. In den 1860er-Jahren vorangegangen sind der deutsch-dänische Krieg 1864 und der deutsche Krieg 1866.

In den Feldzügen 1864, 1866 und 1870 bis 1871 fallen insgesamt 80 Soldaten aus dem Kreis Altenkirchen. Ihnen wird im Jahr 1905 ein Denkmal in Altenkirchen errichtet. Die zur Wilhelmstraße gerichtete Seite des Obelisken trug ein Bild des Kaisers, die Rückseite führte die Namen der 80 gefallenen „Krieger“ auf.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden