Altenkirchens Bürgermeister Lietzmann verkauft Aktenmaterial aus dem Schlossarchiv an die Papierfabrik Jagenberg. Der Umfang dieser in der damaligen Zeit durchaus üblichen Wiederverwertungs-Aktion ist aus heutiger Sicht ebenso wenig abzuschätzen wie die Kriterien, nach denen das Aktenmaterial aussortiert wurde.
Lesezeit 1 Minute
Im Folgejahr 1856 wird das Schloss 1856 wegen Baufälligkeit geschlossen und das Archivgebäude des Komplexes abgerissen. Aus dessen Steinen wird ein Gefängnis gebaut. Im August 1862 gibt es einen öffentlichen Bietertermin für den Abriss der restlichen zwei Schlossflügel (corps de logis und Münzflügel).