Die kommissarische Tätigkeit des Landrats-Vertreters Ernst von Ernsthausen endet am 13. Juli. Damit war der 24-jährige von Ernsthausen nur ein halbes Jahr im Landkreis tätig.
Über diesen schreibt er in einem Tätigkeitsbericht: „Der ganze Kreis umfasst elfeinhalb Quadratmeilen mit 43000 Einwohnern und galt als einer der ärmsten Kreise der Rheinprovinz. Hier trieb man Ackerbau und Viehzucht, Bergbau und Hüttenwerke.“ Als Nachfolger wird Heinrich Joseph Kampers zum Landrat bestellt.