200 Jahre Kreis Altenkirchen
1842: Die Bezirksschulen

Das Königliche Ministerium der Geistlichen-, Unterrichts- und Medicinal-Angelegenheiten möchte im Kreis bei den Schulen für eine "verbesserte Einrichtung" sorgen. Statt der bisherigen Dingschulen mit Wandeltischen werden Bezirksschulen gebildet.

Lesezeit 1 Minute
Aus den sieben Dingschulen im Kirchspiel Flammersfeld werden vier Bezirksschulen. Schulorte sind Eichen, Orfgen, Püscheid und Schürdt. Statt fünf Ding- gibt es im Kirchspiel Mehren drei Bezirksschulen. Als Schulorte werden Witthecke, Maulsbach und Hof Reisbitzen bestimmt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden