200 Jahre Kreis Altenkirchen
1824: Der Kreisarzt

21. August: Die Stelle des Kreisarztes (Kreisphysikus) wird mit Bernhard Constantin von Schoenebeck (geboren am 4. April 1760 in Windhagen) besetzt, der zuvor seit 1817 in Eitorf praktiziert hatte. Sein Vorgänger in Altenkirchen war Dr. Neuhoff, der 1820 verstorben war.

Lesezeit 1 Minute
Daher blieb die Stelle vier Jahre vakant. Von Schoenbeck oblag als Kreisphysikus die Aufsicht über alle medizinisch Tätigen im Kreis Altenkirchen. Neben den akademisch (aus-)gebildeten Medizinern gab es Wundärzte, Bader und Babiere, Hebammen und auch einige Scharlatane.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden