Schießen: Beim Luftgewehr-Hauptrundenabschluss in Wissen bieten alle sechs Wettkampf viel Spannung im Kampf um den DM-Finaleinzug: Beim Heimwettkampf zum Saisonabschluss: Wissener SV schießt ohne Druck, aber mit Extramotivation
Schießen: Beim Luftgewehr-Hauptrundenabschluss in Wissen bieten alle sechs Wettkampf viel Spannung im Kampf um den DM-Finaleinzug
Beim Heimwettkampf zum Saisonabschluss: Wissener SV schießt ohne Druck, aber mit Extramotivation
Tamara Zimmer hat sich kürzlich ein neues Gewehr zugelegt, das am Samstagabend Bundesliga-Premiere feiern soll.
rwe
Wissen. Im Meistern von Drucksituationen macht den Luftgewehrschützen des Wissener SV so schnell keiner etwas vor. Vor einem Jahr wickelten sie den Klassenverbleib am letzten Wettkampfwochenende gegen Hamm in trockene Tücher, und auch in dieser Saison bewies die Erstliga-Mannschaft von der Sieg kühlen Kopf, als es ernst wurde. Just in dem Moment, als die Mannschaft nach einem enttäuschenden ersten Saisondrittel fast schon mit dem Rücken zur Wand stand, drehte sie deutlich auf und holte die dringend benötigten Punkte, die das nach unten korrigierte Ziel Klassenverbleib sicherten. Der dramatische Wettkampf mit Happy-End über Wieckenberg ließ die Spannung abfallen und dem Jubel freien Lauf, sodass der Tabellenneunte den Heimwettkampf am Wochenende in der Großsporthalle der Wissener Realschule plus zumindest was die Tabelle angeht, ohne Druck angehen kann. Der SV Kamen und der SV Olympia Börm/Dörpstedt werden die Abstiegsplätze zum Abschluss ihres einjährigen Erstliga-Gastspiels nach menschlichem Ermessen nicht mehr verlassen können.
Lesezeit 2 Minuten
„Aber“, gibt WSV-Schießmeister Burkhard Müller zu bedenken, „wir schießen vor unseren eigenen Zuschauern, und da wollen es alle natürlich besonders gut machen. Es wäre schön, wenn wir die Saison vielleicht noch auf Rang sieben oder acht beenden könnten.