Jugendfußball: Regionalliga-Mannschaften steigen in die Saison ein - Nur Eisbachtals B-Jugend legt später los
: Wirgeser blenden den DFB-Pokal (noch) aus
Jugendfußball: Regionalliga-Mannschaften steigen in die Saison ein - Nur Eisbachtals B-Jugend legt später los
Das nächste Level ist erreicht: Nach dem Double in Meisterschaft und Rheinlandpokal freuen sich Trainer Marvin Schenk und die Wirgeser A-Jugend auf das anstehende Comeback in der Regionalliga und den Einsatz im DFB-Pokal am kommenden Samstag. Foto: Andreas Hergenhahn ANDREAS HERGENHAHN. Andreas Hergenhahn
Westerwald. Mit dem Ende der Sommerferien beginnt in den Jugend-Regionalligen an diesem Wochenende die neue Spielzeit. Bei der A-Jugend gesellt sich die Spvgg EGC Wirges zu den Eisbachtaler Sportfreunden, die als bester Absteiger in der Regionalliga verbleiben durften. Das gleiches Szenario spielte sich in der C-Jugend ab, wo der Wirgeser Nachwuchs ebenfalls als Rheinlandliga-Meister den Aufstieg feierte und die jungen „Eisbären“ als Drittletzter der Abschlusstabelle profitierten.
Lesezeit 4 Minuten
Bei der B-Jugend versucht sich der JFV Wolfstein Ww/Sieg am Samstag das erste Mal auf Regionalliga-Ebene (siehe eigenen Text auf dieser Seite). Das Spiel der Eisbachtaler U 17 wurde dagegen auf Sonntag, 8. Dezember, 13.30 Uhr, verlegt. „Speyer hatte eine Anfrage zur Verlegung gestellt, dem haben wir zugestimmt“, erklärt Sportfreunde-Trainer Berkay Yildirim.