Tischtennis: TuS unterliegt im Absteigerduell der Verbandsoberliga gegen TTG Mündersbach mit 4:6
Weitefeld muss sich knapp geschlagen geben
Tischtennis, Verbandsoberliga Herren, TuS Weitefeld vs. TTG Muendersbach-Hoechstenbach, 29.09.2024
Das Doppel aus Luke Hammer und Paul Richter (von links) sicherte Weitefeld den ersten Punkt der Saison. In der Gesamtabrechnung mussten sich die Weitefelder aber mit 4:6 geschlagen geben. Foto: Jürgen Augst/jogi
Jürgen Augst

Weitefeld. Ein spannendes Spiel bekamen die Fans in der Weitefelder Sporthalle im Duell zwischen den Oberligaabsteigern TuS Weitefeld-Langenbach und TTG Mündersbach/Höchstenbach zu sehen. Beim 4:6 mussten sich die Gastgeber im ersten Spiel der neuen Tischtennis-Verbandsoberliga Saison knapp geschlagen geben.

Lesezeit 2 Minuten

Die Spannung lag von Anfang an in der Hallenluft. Beide Doppel gingen direkt in den entscheidenden fünften Satz, wobei sich an Tisch eins Paul Richter und Luke Hammer gegen Paul Koschay und Olaf Weigold Weigold durchsetzen konnten. Am zweiten Tisch mussten sich Phil Schweitzer und Filip Flemming dagegen letzten Endes gegen Pawel Foltanowicz und Thomas Ebel geschlagen geben. Foltanowicz war die Nummer eins der Gäste. Der Neuzugang spielte zuvor ebenfalls in der Oberliga Südwest, allerdings beim TTC Oggersheim.

Am vorderen Paarkreuz ließ er Schweitzer beim 0:3 keine Chance. Teamkollege Richter musste den ersten Satz an Ebel abgeben, sicherte sich aber Durchgang zwei. Am Ende stand aber auch für den an Eins gesetzten Richter eine Niederlage (1:3). „Jetzt wussten wir natürlich, dass wir Punkte am hinteren Paarkreuz sammeln mussten“, blickte Mannschaftsführer Luke Hammer zurück.

Weitefelds Drei war es dann auch, der den ersten Einzelerfolg der Hausherren einfuhr. Zeitgleich konnte auch Flemming 3:0 gegen Koschay gewinnen, sodass Weitefeld ausglich. Doch da sich Richter (0:3 gegen Foltanowicz) und Schweitzer (0:3 gegen Ebel) erneut geschlagen geben mussten, blieb für den TuS nur noch ein Ziel. „Wir wollten unbedingt das Unentschieden erreichen“, so Hammer.

Der Mannschaftsführer brachte die Einheimischen durch ein 3:1-Sieg gegen Koschay noch einmal heran. Alle Augen waren nun auf das letzte Einzel gerichtet. Nachdem Flemming den ersten Satz deutlich verlor (4:11), kämpfte er sich gegen Weigold zurück (11:8). Am Ende ging ihm dann aber ein wenig die Puste aus, sodass Weigold mit dem 3:1-Sieg den 6:4-Gesamtsieg aus Sicht der Gäste perfekt machte.

„Wir sind dennoch zufrieden mit der Mannschaftsleistung, jeder hat 100 Prozent gegeben und wenn wir so weiterspielen, werden die ersten Punkte nicht lange fern bleiben“, hielt Hammer fest, der bereits nach vorne blickte: „Nun heißt es voller Fokus auf nächsten Samstag, an dem wir beim TTSG 76 Wittlich antreten. In diesem Spiel werden wir die Favoritenrolle einnehmen und wollen dieser auch gerecht werden.“red/hnp

Die Ergebnisse im Überblick

Paul Richter/Luke Hammer – Paul Koschay/Olaf Weigold 5:11, 11:8, 11:9, 7:11, 11:8; Phil Schweitzer/Filip Flemming – Pawel Foltanowicz/Thomas Ebel 9:11, 8:11, 11:6, 12:10, 8:11; Richter – Ebel 8:11, 11:5, 4:11, 6:11; Schweitzer – Foltanowicz 5:11, 7:11, 9:11; Hammer – Weigold 16:14, 11:5, 6:11, 11:7; Flemming – Koschay 11:7, 11:3, 11:5; Richter – Foltanowicz 3:11, 2:11, 5:11; Schweitzer – Ebel 8:11, 6:11, 9:11; Hammer – Koschay 9:11, 11:8, 11:9, 12:10; Flemming – Weigold 4:11, 11:8, 6:11, 8:11.

Top-News aus der Region