SG Vordereifel II – SG Auderath/Alflen 6:0 (6:0). Schon zur Pause hatte die Vordereifeler Reserve den Gästen aus Auderath ein halbes Dutzend eingeschenkt. „Das Ergebnis spricht für sich. Wir haben den Schwung von Anfang an mitnehmen können und die Fehler von Auderath eiskalt ausgenutzt“, lobte Vordereifels Coach Wolfgang Bretz. Die drei Punkte stellten ihn zwar zufrieden, doch in Euphorie verfiel er nicht. „Unterm Strich hat man gemerkt, dass auf beiden Seiten Leistungsträger fehlten. Ich habe nichts auszusetzen, alles ist gut, aber auch nicht mehr“, sagte er.
Gegenüber Patrick Fischer kam erst am Sonntagabend aus dem Urlaub zurück. Das Spiel verpasste er, ließ sich aber informieren. „In der ersten Halbzweit haben wir den Gegner eingeladen. Wir sind selbst schuld, weil wir wohl keine Leistung auf den Platz gebracht haben und dazu war dann auch noch jeder Vordereifeler Schuss ein Treffer“, haderte er.
Tore: 1:0 Justin Baun (2.), 2:0 Jan Zimmer (8.), 3:0 Andreas Michels (34.), 4:0 und 5:0 Joshua Hoff (37., 39.), 6:0 Michels (45.).
Besonderheit: Gelb-Rot für Dennis Steimers (Auderath, 64.).
SG Eifelhöhe – SG Neunkirchen/Wallenborn II 2:1 (2:0). Gegen das noch sieglose Kellerkind wurde es für die SG Eifelhöhe knapper als gedacht und nötig. „Das war trotzdem schon ein souveräner Auftritt. Wir haben einfach versäumt, das dritte Tor zu machen. Das ist uns fast zum Verhängnis geworden“, sagte Heimtrainer Tobias Stephan. Seine Elf traf mehrmals Pfosten und Latte, zudem retteten die Gäste auf der Linie. Auch wenn seine Elf den Sack nicht zumachte, war Stephan zufrieden: „Wir müssen uns für die drei Punkte nicht entschuldigen. Das war die richtige Reaktion nach der Niederlage am Mittwoch gegen Darscheid.“
Tore: 1:0 Fabian Jahnen (35.), 2:0 Florian Hüttig (45.), 2:1 Tim Arends (81.). Nico Balthasar