B-Klasse Birkenfeld 2: Vizemeister der vergangenen Saison startet mit drei Niederlagen - Gipfeltreffen endet remis - Abbruch wegen Schiri-Zerrung
VfL Weierbach geht auch gegen den TuS Leisel baden

Region Nahe. Der VfL Weierbach hat sich in den Startblöcken verheddert. Auch im dritten Saisonspiel kassierte der Vizemeister der vergangenen Saison eine Niederlage. Diesmal düpierte Aufsteiger TuS Leisel die Mannschaft von Trainer Oliver Kost und gewann „auf der Bein“ mit 3:2.

Lesezeit 3 Minuten

Auf dem Kunstrasen in Neubrücke musste die Partie des SC Birkenfeld II gegen die SGH Rinzenberg abgebrochen werden. Schiedsrichter Kurt Rothgerber von der Spvgg Nahbollenbach zog sich eine Zerrung zu und konnte nicht weitermachen. Beim Abbruch in Minute 30 stand es noch 0:0.

SC Birkenfeld II – SGH Rinzenberg abgebrochen. Das Spiel wurde beim Stand von 0:0 nach einer halben Stunde abgebrochen. Grund war eine Zerrung von Schiedsrichter Kurt Rothgerber. Er konnte die Partie nicht weiterleiten. SCB-Trainer Matthias Wiesen geht von einer Wiederholung des Spiels aus.

SV Weiersbach – Bollenbacher SV II 8:0 (1:0). Der SVW war von Beginn an die dominierende Mannschaft, nutzte aber in der ersten Halbzeit Chancen gegen tief stehende „Daaler“ noch zu selten. Einzig Andrew Wuebold traf für die Gastgeber (40.) in Abschnitt eins. In Halbzeit zwei platzte der Knoten dann aber so richtig. Adrian Weyand (50.), Alex Welsch (53.), Rober Randolph (55.), Niklas Kunz (60.), Wuebold (62.), Oliver Chomiak (83.) und Tobias Wittkopf (89.) sorgten noch für einen deutlichen Sieg.

SG Unnertal – TuS Hoppstädten II 2:2 (0:0). Das körperbetonte Gipfeltreffen blieb lange torlos – bis in der 56. Minute Unnertals Pascal Kohl aus 20 Metern abzog. Der Ball wurde von einem Hoppstädter abgefälscht und landete im Tor. Durch einen Unnertaler Abwehrfehler gelang Tobias Alles in der 60. Minute aber bereits der Ausgleich. Nur eine Minute später schoss der eingewechselte Spielertrainer Enrico Willrich die SGU wieder in Führung. Dabei blieb es aber nicht: Kelvin Opoku-Agyeman markierte kurz vor Schluss den erneuten Ausgleich (82.). In der Tabelle änderte sich somit nichts. Unnertal ist erster vor dem TuS Hoppstädten II.

VfL Weierbach – TuS Leisel 2:3 (1:2). Ein knappes Spiel ging letzten Endes an die Gäste aus Leisel. Oliver Kost, Trainer des VfL, sagte zur erneuten Niederlage: „Ich könnte eigentlich eine Schallplatte aufnehmen und jede Woche das Gleiche abspielen: Wir vergeben einfach zu viele Chancen.“ Sein Team ging zunächst durch Koray Yilmaz in Führung (25.). Fineas Allnoch (35.) und Luca Scharold (42.) drehten noch in der ersten Hälfte die Partie. In der 60. Minute verschoss Yilmaz einen Foulelfmeter und vergab damit zunächst die Chance auf den Ausgleich. Der gelang Alexander Lamberti zehn Minuten später aber dann doch (70.). Doch der Aufsteiger hatte noch einen Pfeil im Köcher. In der 85. Minute schnürte Scharold seinen Doppelpack und machte den Leiseler Sieg perfekt.

SG Niederhambach/Schwollen – FC Brücken II 8:3 (3:2). Obwohl die SG von Beginn an feldüberlegen war, blieb die Partie lange spannend. In der ersten Hälfte trafen für Niederhambach Linus Hahnefeld (8.) und Yannik Theis (20., 29.). Durch gut ausgespielte Kontertore blieb der FC Brücken II jedoch in Reichweite. Robin Klos (12.) und Niklas Geist (45.) waren die Torschützen für die Gäste in Halbzeit eins. Nach Julian Rieths Treffer zum 4:2 in der 55. Minute war der Brückener Widerstand aber gebrochen. Rieth (65.), Yannik Hoffmann (78.), Robin Morlo (84.) und Hahnefeld (88.) schossen die weiteren SG-Tore. Für den FC traf noch Jannis Amadeus Johann (86.).

SG Berglangenbach/Ruschberg – FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein II 5:1 (0:1). In einem offenen Spiel ließen die Gastgeber in der ersten Hälfte viele gute Torchancen liegen. So waren es die Gäste aus Idar-Oberstein, die durch David Heringer kurz vor der Pause in Führung gingen (45.). Ab Minute 75 war die SG dann aber so dominierend, dass der FSV regelrecht einbrach. Aus einem 0:1 wurde noch ein 5:1. Jonas Schabbert (75., 83.), Konstantin Lehmann (Eigentor/84.), Niklas Donner (90. +2) und Niclas Bier (90. +3) waren die Berglangenbacher Torschützen.

TuS Niederbrombach – SV Nohen 4:2 (0:2). Zwei uunterschiedliche Halbzeiten ereigneten sich in Niederbrombach. In der ersten Hälfte waren die Gäste überlegen. „Sie waren aggressiver, haben hoch angelaufen und ihre Torchancen eiskalt genutzt“, sagte TuS-Trainer Pascal Stauch. Constantin Raileanu (24.) und Raul-Ovidiu Prezenszki (45. +1) schossen die Tore für den SV Nohen, der damit drauf und dran schien, seinen Coup von vor zwei Wochen zu wiederholen, als er zu Hause den TuS Niederbrombach 4:1 bezwang. Doch die Gastgeber wehrten sich.

In Halbzeit zwei kam Niederbrombach nun besser ins Spiel. Stauch sagte: „Nohen ging hinten raus die Luft aus und wir haben verdient das Spiel gedreht.“ Durch Tore von Hameed Hindreen Naseradeen (53. Foulelfmeter), Calvin Schindler (71.), Stauch (77.) und Dennis Lauer (87.) gewann der TuS die Partie noch.

Verena Müller-Baltes

Top-News aus der Region