Die DHC-Reserve war im Gegensatz zu den ersten Partien stark besetzt. Die Bad Dürkheimer hatten einige Spieler reaktiviert, beispielsweise Altmeister Christian Mayerhöfer, der im Mittelfeld gekonnt die Fäden zog, und fünf Akteure aus der Regionalliga-Mannschaft am Start. Die Bad Kreuznacher dagegen waren krankheits- und verletzungsbedingt mit nur zwei Auswechselspielern angereist. Trotzdem schlug sich der VfL, angetrieben von Jörg Künne und Leo Pehlke im Mittelfeld, mehr als tapfer und hatte die ersten beiden Chancen zur Führung, beide blieben aber ungenutzt. In der 23. Minute nutzte Weltmeister Michael Purps eiskalt die erste Strafecke zur Führung der Bad Dürkheimer.
Die Moral der Blau-Weißen blieb intakt, und so gelang Mike Göring ebenfalls per Strafecke in der 40. Minute der umjubelte Ausgleich Die Innenverteidigung Timo Dehmer/Marc Prinz stand sicher, und auch Torwart Thorsten Ackermann hielt, was zu halten war. Zu Beginn des letzten Viertels war sie dann da, die Großchance zur Führung, Um wenige Zentimeter flog die Kugel am Tor vorbei. Fast im Gegenzug nutzten die Pfälzer eine ihrer zahlreichen Strafecken im vierten Nachschuss zur Führung. Den Nahestädtern waren nun die schwindenden Kräfte anzumerken, und so gelang Purps kurz vor Schluss der 3:1-Endstand.red
VfL Bad Kreuznach: Ackermann – Lipp, Prinz, Dehmer, L. Thomsen, Pehlke, Künne, Altmann, Roth, S. Thomsen, Göring, Hauer, Orth.