Kreisliga B5: TuS Niederneisen unterliegt SG Rheinhöhen II mit 8:9 - Berndroth und Birlenbach II weiter sieglos
Torflut: Im Sportpark rappelt es 17 Mal
Im Kampf um den Verbleib in der B-Klasse sicherten sich Philipp Riffel (rechts) und seine Gückinger drei wertvolle Punkte gegen Mitkonkurrent SG Birlenbach/Schönborn (links Dominik Ehlert). Foto: Andreas Hergenhahn
ANDREAS HERGENHAHN

Region. 12 Spiele, 12 Siege: Die zweite Welle der TuS Burgschwalbach hat in der ersten Halbserie der Kreisliga B5 eine fantastische makellose Bilanz hingelegt und dürfte nur schwer vom Sprung in die A-Klasse abzuhalten sein. Im Tabellenkeller riecht es dagegen in Berndroth, Birlenbach und Schönborn schon verdächtig nach unterster Spielklasse.

Lesezeit 3 Minuten

B5

TuS Gückingen II – SG Birlenbach/ Schönborn II 4:3 (2:0). Im Kellerduell gelang den Gelb-Schwarzen ein eminent wichtiger Dreier, womit der Aufsteiger den Vorsprung auf die Abstiegsplätze auf fünf Zähler ausdehnte. Gückingens Abteilungsleiter Marko Brehm-McBean: „Eine gute Leistung unserer Jungs in diesem Krimi.“ Birlenbachs Trainer Chris-Yannick Dietrich: „Wir haben dieses Spiel schon in der ersten Halbzeit verloren. Unsere Mannschaft steckte jedoch nie auf, die Moral hat gestimmt.“ Tore: 1:0 Paul Doss (10.), 2:0 Philipp Riffel (27.), 2:1 Bastian Arnolds (68., Foulelfmeter), 3:1 Niklas Isselbächer (70.), 4:1 Paul Doss (75., Foulelfmeter), 4:2, 4:3 beide Mathias Arnolds (78., 85.). Schiedsrichter: Recep Ünver.

SG Mühlbachtal II – SG Unterwesterwald 0:1 (0:0). Die Vereinigten aus Oelsberg, Nastätten und Miehlen setzten dem Tabellenzweiten arg zu und schrammten im Nastätter Schulzentrum nur knapp an einer Überraschung vorbei. „Ich bin zufrieden mit meiner Mannschaft. Es war stark so lange das 0:0 gegen den Favoriten zu halten. Wir hatten jedoch kein Spielglück“, bilanzierte Mühlbachtals Trainer Stefan Göttsching. Kollege David Isola befand hinterher: „Es war zwar nicht unser bestes Spiel, dennoch entführten wir die wichtigen drei Punkte und bleiben Zweiter. Wenn wir die nächsten beiden Spiele vor der Winterpause ebenfalls siegreich gestalten, haben wir unser Zwischenziel erreicht.“ Tor: 0:1 Max Mertens (70.).

SG Bogel/Reitzenhain/Bornich II – TuS Burgschwalbach II 0:2 (0:2). Pech hatte die SG, dass Levin Zimmermann nach dem Rückstand postwendend nur den Pfosten traf. BoReiBo-Trainer Philipp Itzel: „Wir haben ein gutes Spiel gezeigt, es aber verpasst Tore zu schießen.“ Burgschwalbachs Trainer Andreas Müller: „Unser Torwart Marcel Euler hat uns in der ersten Hälfte vor einem Rückstand bewahrt.“ Tore: 0:1 Paul Walter (19.), 0:2 Jonas Funk (37.). Schiedsrichter: Lasse-Andreas Pfaff.

FC Linde Berndroth – FSV Welterod 2:3 (0:1). Nach siegloser Hinrunde taumeln die Einricher der C-Klasse entgegen. Dennoch war am Kirchweg gegen den Gast aus der Vogtei mehr drin. FSV-Trainer Tomas Vohs räumte hinterher freimütig ein: „Ein Unentschieden wäre gerecht gewesen.“ Dafür konnte sich Kollege Serkan Kacmaz aber freilich nichts kaufen. Tore: Andre Pohl (34.), 0:2 Colin Stein (55., Eigentor), 1:2 Jens Maxeiner (60., Foulelfmeter), 1:3 Marian Schiffer (75.), 2:3 Colin Stein (88.). Schiedsrichter: Hans-Uwe Krämer.

TuS Niederneisen – SG Rheinhöhen II 8:9 (5:4). Bei der Torflut im Sportpark – solche außergewöhnlichen Ergebnisse gibt's gelegentlich mal bei der E- oder F- Jugend – ging die TuS am Ende leer aus. Sebastian Wagenbrenner (75.) und Maurice Hölzer (90.) setzten die Kugel in der Schlussphase ans Aluminium. Rheinhöhens Spieler Tim Lubitz: „Eigentlich war es ein Unentschieden-Spiel.“ Tore: 1:0 Yannis Luca Scheid (5.), 1:1 Michael Roll (6.), 2:1 Alexander Kaltwasser (13.), 3:1 Andreas Trinker (17.), 3:2 Michael Roll (27. Foulelfmeter), 4:2 Yannis Luca Scheid (30.), 5:2 Maurice Hölzer (41.), 5:3 Maurice Linscheid (45.), 5:4 Michael Roll (45.), 5:5 Tim Lubitz (48.), 5:6 Maurice Linscheid (49.), 6:6 Maurice Hölzer (50.), 6:7 Raphael Gross (51.), 6:8 Jonathan Meuer (61.), 7:8, 8:8 beide Alexander Kaltwasser (63., 68.), 8:9 Jonathan Meuer (75.). Schiedsrichter: Jason Schiller.

B6

FSV Osterspai/Kamp-Bornhofen II – SV Untermosel Kobern II 3:4 (0:2). „Trotz guter Moral und tadelloser Einstellung reichte es nicht für einen Punkt. Der wäre echt verdient gewesen“, trauerte FSV-Co-Trainer Marius Heck der verpassten Gelegenheit hinterher. Tore: 0:1 Johannes Sackenheim (4.), 0:2 Thomas Kaluza (26.), 0:3 Andre Görres (49.), 1:3 Mohammed Ed-Daoudi (59.), 2:3 Moritz Kunz (65.), 2:4 Johannes Sackenheim (82.), 3:4 Moritz Köhl (90.).

FC Arzheim – SV Braubach 8:1 (1:1). Auf verlorenem Posten standen die Marksburgstädter beim Tabellendritten und müssen mit ernüchternden 10 Zählern nach der ersten Serie um den Klassenverbleib bangen. Dabei hatte Julian Busch den SVB an der Arzheimer Schanze früh in Führung gebracht. Doch im zweiten Durchgang brachen dann alle Dämme.

B7

SV Niederwerth II – SG Arzbach/ Nievern 1:0 (0:0). Nur knapp verpasste die SG ein Remis. Trainer Dennis Winkler: „Ein ausgeglichenes Spiel, das auch wir hätten gewinnen können.“ Tor: 1:0 Mundhar Abdullah Salim Al Siyabi (85.).Stefan Nink/Tom Richter

Top-News aus der Region