Geisterspiele rücken näher - RLP-Chefin Dreyer für bundesweit einheitliche Regelung: Volle Fußball-Stadien sind wieder tabu: Geisterspiele rücken näher
Geisterspiele rücken näher - RLP-Chefin Dreyer für bundesweit einheitliche Regelung
Volle Fußball-Stadien sind wieder tabu: Geisterspiele rücken näher
Bundesliga-Fußball wieder vor leeren Rängen: Im Münchner Stadion des Rekordmeisters FC Bayern wird das bald der Fall sein. Imago
Frankfurt. Die Zeit der Großveranstaltungen mit vollen Stadien im Profisport läuft ein weiteres Mal ab. Wegen der sich stets verschärfenden Corona-Lage herrscht in der Politik ein Konsens, ausverkaufte Stadien schnellstmöglich zu untersagen und die Zuschauerkapazitäten in den Bundesligen wieder drastisch zu reduzieren.
Bei der Telefonkonferenz von Bund und Ländern mit der geschäftsführenden Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und ihrem designierten Nachfolger Olaf Scholz (SPD) sprachen sich die unionsgeführten Bundesländer dafür aus, dass bei Großveranstaltungen die Kapazität nur zu einem Drittel ausgelastet werden darf.