Sport-Berichte/-Analysen/-Interviews
Videobeweis im Fußball: Können Kameras für Gerechtigkeit sorgen?
picture alliance

War es ein Foul, oder hat der Verteidiger doch den Ball gespielt? Wenn es ein Foul war, wurde der Angreifer im Strafraum oder doch knapp vor der Linie gestoppt? Oder ist das alles hinfällig, weil der Stürmer sowieso im Abseits stand? Szenarien wie diese sind es, die die schier endlose Debatte um den Videobeweis im Fußball immer wieder aufs Neue befeuern. 

Lesezeit 3 Minuten
Von Andreas Hundhammer Was in den Profiligen anderer Sportarten längst gängige Praxis ist, davon wollen die Fifa und auch der DFB nach wie vor keinen Gebrauch machen. Durch die Einführung der Torlinientechnik zu Beginn der laufenden Bundesliga-Saison ist zumindest ein erster Schritt hin zu mehr Gerechtigkeit getan.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region