Sport-Kommentar
Tolles Turnier mit nerviger Technik

Wenn nichts Unvorhergesehenes geschieht, endet am Sonntag in Lyon mit dem Finale zwischen den USA und den Niederlanden die Fußball-WM der Frauen. Das wird nach Lage der Dinge auch der Videobeweis nicht verhindern können. Auch wenn er kaum eine Gelegenheit auslässt, den Sport zum Schlechten hin zu verändern. Und so lautet das Fazit eines sportlich prächtigen und unterhaltsamen Turniers: Es könnte alles so schön gewesen sein – wären da nicht die lästigen Möchtegern-Modernisierer des Fußballs.

Lesezeit 3 Minuten
Die Probleme, die der Einsatz der Technik und ihrer treuen Vasallen im Videokeller in den 31 Tagen von Frankreich produzierte, waren leicht vorherzusehen. Ohne Not wurde den Spielerinnen aus aller Welt der Video Assistant Referee aufgezwungen – gerade so, als wolle man nach den Verschlimmbesserungen im Männerbereich schon aus Gründen der Gleichberechtigung nun auch den Frauenfußball von innen heraus zerstören.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region