Corona-Krise: Welche Sportarten von den Lockerungen profitieren - und welche nicht: Tennisspieler und Golfer dürfen wieder ran, aber: Nicht alle Freiluftsportarten profitieren von Lockerungen
Corona-Krise: Welche Sportarten von den Lockerungen profitieren - und welche nicht
Tennisspieler und Golfer dürfen wieder ran, aber: Nicht alle Freiluftsportarten profitieren von Lockerungen
Auf- und Abschlag: Auch Tennis und Golf ist von heute an in Rheinland-Pfalz unter Auflagen wegen der Corona-Krise wieder erlaubt. imago images/Westend61
Rheinland-Pfalz. Auch die Sportler dürfen wieder loslegen – zumindest in Teilen und unter Auflagen. Von den Lockerungen, die die neue rheinland-pfälzische Landesverordnung im Umgang mit der Coronavirus-Pandemie vorsieht, profitiert auch der Breiten- und Leistungssport. Allerdings hat das zuständige rheinland-pfälzische Innenministerium klare Unterscheidungen zwischen den Sportarten vorgenommen.
Lesezeit 3 Minuten
Von Montag an um 12 Uhr dürfen demnach „Sportarten im Freien, wie beispielsweise Rudern, Segeln, Tennis, Luftsport, Leichtathletik, Golf oder Reiten und ähnliche Sportarten, bei dem das Kontaktverbot und der Mindestabstand eingehalten werden können“, wieder ausgeübt werden.