Organisationsduo stellt in Koblenz die Pläne für das Fußballturnier 2024 in Deutschland vor
Sasic und Lahm: Die nachhaltigste EM für alle
Engagierte EM-Botschafterin: Celia Sasic stellte mit Turnierdirektor Philipp Lahm (2. von rechts) in Koblenz die Pläne für das Turnier 2024 vor. Interessierte Zuhörer: der rheinland-pfälzische Sport- und Innenminister Roger Lewentz (links) sowie der bayerische Amtsinhaber Joachim Herrmann. Foto: dpa
dpa

Koblenz. Das nächste große Fußballturnier ist immer das beste, größte, schönste und prägendste. Zumindest verheißen dies die Bosse des Weltverbandes Fifa und des europäischen Verbandes Uefa vor nahezu jeder WM respektive EM. Auch die Europameisterschaft 2024 in Deutschland soll nichts weniger tun als Maßstäbe zu setzen. Das bekräftigten Turnierdirektor Philipp Lahm und EM-Botschafterin Celia Sasic, die ihre Pläne der in Koblenz tagenden Sportministerkonferenz vorstellten.

Lesezeit 2 Minuten
„Die EM 2024 ist eine historische Chance“, erklärte Ex-Nationalspieler Lahm im Kaisersaal des Kurfürstlichen Schlosses. Mit Blick auf den Rhein spielten sich Lahm und die frühere Weltklassestürmerin Sasic aus Koblenz in ihrem Referat die Bälle zu und sparten nicht mit großen Worten.

Top-News aus der Region