Rheinland-Pfalz. Es sind bewegte Zeiten, und doch steht alles still. Das Leben legt eine Zwangspause ein, um möglichst nicht noch mehr Leben zu gefährden. Auch der Sport hält im Angesicht der Corona-Krise weltweit den Atem an und findet dennoch – wie immer – irgendwie einen Weg. Trotz der stark eingeschränkten Bewegungsfreiheit.
Lesezeit 2 Minuten
Jochen Dick zu bewegten Zeiten mit eingeschränkter Bewegung
Leistungssportler entwickeln mit ihren Coaches Notfalltrainingspläne in den eigenen vier Wänden, Vereine und Fitnessstudios bieten im Internet kostenlose Video-Einheiten an, gemeinnützige und kommerzielle Anbieter dienen also der gemeinsamen Sache.