Fußball: Der lange Weg des Regionalligisten zu einer Mannschaft, die konkurrenzfähig ist: Rot-Weiß Koblenz auf der Siegerstraße: Wie der Verein jetzt den Klassenerhalt schaffen will
Fußball: Der lange Weg des Regionalligisten zu einer Mannschaft, die konkurrenzfähig ist
Rot-Weiß Koblenz auf der Siegerstraße: Wie der Verein jetzt den Klassenerhalt schaffen will
Emotionaler Antreiber: Trainer Heiner Backhaus lässt mit Rot-Weiß Koblenz aufhorchen. Foto: Imago imago images/Beautiful Sports
Koblenz. Vor einem Jahr stand TuS Rot-Weiß Koblenz ohne Sieg mit fünf Punkten aus 22 Spielen hoffnungslos abgeschlagen am Tabellenende der Fußball-Regionalliga. Nur der Corona-bedingte Abbruch der Saison bewahrte den Aufsteiger vor dem Absturz zurück in die Oberliga. Heute blicken die Rot-Weißen stolz auf die aktuelle Regionalliga-Tabelle: Mit neuem Trainerteam und einer komplett umgekrempelten Mannschaft haben die Koblenzer in 26 Partien 33 Punkte errungen und machen sich Hoffnungen auf den Klassenverbleib. Was ist da passiert?
Lesezeit 3 Minuten
Christian Noll, der sich heute Sportlicher Leiter nennt, hat den Weg der Rot-Weißen von der Kreisklasse bis in die Vierte Liga in mehr als 20 Jahren entscheidend geprägt. „Wir sind vergangene Saison unbefangen in die Regionalliga gegangen, waren manchmal auch etwas naiv“, blickt der 53-jährige Rot-Weiß-Macher zurück, „wir mussten viel Lehrgeld zahlen, haben aber auch viel gelernt.