Koblenz
Neue Stärke zwischen den Pfosten – die Leistungen der Torhüterinnen bei der Fußball-WM
Fußball-WM Frauen - Deutschland - Marokko
Sicherer Rückhalt der deutschen Fußballerinnen: Merle Frohms
Sebastian Gollnow. dpa

Jetzt, da alle Teams mindestens einmal gespielt haben, bewahrheiten sich in der öffentlichen Wahrnehmung die Vorhersagen der Experten: Das Niveau der Fußballerinnen ist bei dieser WM noch einmal gestiegen. Kein Wunder, kommen die Spielerinnen doch professioneller daher und werden auch professioneller gefördert. Beispielhaft zeigt sich dieser Trend am Spiel der Torhüterinnen.

Dies hat sich in Summe stark verbessert, auch und gerade bei Teams aus kleineren Nationen. In der Vergangenheit offenbarten sich auch bei größeren Turnieren bei manchen Torsteherinnen Fangfehler, Schwächen beim Herauslaufen, in der Strafraumbeherrschung oder mit dem Ball am Fuß.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region