Sport mit Meinung
Nach dem Abpfiff: Viel Geld muss nicht viel helfen

Chancengleichheit ist ein großes Wort. Auch im Fußball. Erstrebenswert, bekräftigt der Idealist. Illusorisch, sagt der Realist und winkt ab. Wenig überraschend geht es in dem Zusammenhang um Geld. Um viel Geld - und um dessen Verteilung. Um dies möglichst gerecht zu bewerkstelligen, gibt es im deutschen Profifußball den Solidarpakt, der die leistungsabhängige Verteilung der TV-Gelder regelt. So werden in dieser Spielzeit rund 850 Millionen Euro auf die 36 Profiklubs verteilt. Wobei die Einkommensschere immer weiter auseinander driftet.  

Lesezeit 2 Minuten
Klaus Reimann blickt auf den Spieltag zurück Um diesem gefährlichen Trend entgegenzuwirken, ist Zweitligist FC St. Pauli dieser Tage mit einer interessanten Idee um die Ecke gekommen. Wenn 2017 der Vierjahresvertrag für die nationalen TV-Rechte abläuft, hätte der Kiez-Klub gern eine gerechtere Verteilung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region