Sport mit Meinung
Nach dem Abpfiff: FC Schalke: Zum Erfolg verpflichtet

Mensch, die Schalker holen den Kevin-Prince Boateng – als der sportlich wie finanziell angeschlagene Bundesligist unter der Woche die Verpflichtung eines Spielers bekannt gab, der den AC Mailand soeben in die Königsklasse geschossen hatte, war die Verwunderung groß. Nein, nicht weil die Schalker jetzt über das am schönsten tätowierte Mittelfeld der Liga verfügen.

Lesezeit 2 Minuten
Nahezu unerreicht schien ein Fußballer mit diesem Starpotenzial (und ebensolchen Gehaltsvorstellungen) für einen Bundesligisten (die Bayern mal ausgenommen). Doch warum sollte ein solcher Transfer (die Rede ist von 12 Millionen Euro Ablöse) unmöglich sein in Zeiten, in denen das Millionengeschäft Champions League den beteiligten Klubs enorme Wettbewerbsvorteile gegenüber der (unbeteiligten) nationalen Konkurrenz sichert?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region