Leichtathletik: 22-jähriger Mainzer hält die Absage der Spiele für richtig - Nur Heimtraining möglich
Leichtathletik: Mainzer Zehnkampf-Weltmeister Niklas Kaul hält Absage der Spiele für richtig
Kann mit der Verschiebung der Sommerspiele in Tokio gut leben: der Mainzer Zehnkampf-Weltmeister Niklas Kaul. Foto: Eisenhuth
Eisenhuth

Mainz. Einen Sportler wie Niklas Kaul trifft es nur bedingt, dass sich das Internationale Olympische Komitee (IOC) dazu durchgerungen hat, die Olympischen Spiele in Tokio aufs nächste Jahr zu verschieben. Selbstverständlich hatte sich der Leichtathlet des USC Mainz auf die Wettkämpfe in der japanischen Hauptstadt gefreut, und abgesehen von einer Erkältung während der für ihn ohnehin irrelevanten Hallensaison war er optimal durch die Vorbereitung gekommen. Bis das Coronavirus auch den Sport zum Erliegen brachte.

Lesezeit 2 Minuten
„Die Form war da, alles hat sehr gut funktioniert“, berichtet der jüngste Zehnkampf-Weltmeister aller Zeiten. „Und wenn es so gut läuft, ist es schon ärgerlich, plötzlich aus dem Training herausgerissen zu werden.“ Olympia für 2020 aus dem Kalender zu streichen, sei dennoch die richtige Entscheidung gewesen, sagt der im Dezember zum deutschen „Sportler des Jahres“ gekürte Mainzer.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region