Sport mit Meinung
Kommentar zum Umgang mit dem unliebsamen Emirat: Katar – das Ende der Fußball-Harmonie

Wenn es noch eines Beweises dafür bedurft hätte, wie sehr das Thema Katar und Sport die Menschen hierzulande in diesen Tagen sensibilisiert, der bekam ihn bei der Jahreshauptversammlung des FC Bayern München am späten Donnerstagabend geliefert. Es war kurz nach Mitternacht, als das rot-weiße Harmoniegebilde endgültig in sich zusammenbrach. Die Versammlung endete im Tumult – und der FC Bayern hatte auch noch die Vorlage gegeben.

Lesezeit 2 Minuten
Ein Vereinsmitglied – ein Rechtsreferendar aus Mainz – hatte beantragt, bei der Versammlung des Fußball-Bundesligisten über das Katar-Sponsoring des FC Bayern abzustimmen. Die Geschäftsbeziehungen des Klubs mit Katar sind vielen Bayern-Fans ein Dorn im Auge.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region