Sport-Berichte/-Analysen/-Interviews
Kommentar von Jochen Dick: Können wir uns an Geisterspiele gewöhnen?

Wann stellt sich bei der Entwöhnung Gewöhnung ein? Der Verzicht auf stimmungsvolle Fußballspiele mit Fans wird so langsam zur Normalität, ob es einem passt oder nicht. Nach nunmehr drei komplett absolvierten Bundesliga-Runden und einem weiteren angebrochenen Spieltag lässt sich zumindest sagen: Geisterspiele sind zwar nicht die Idealform, sie sind aber auch nicht völlig zu verteufeln. Rollt doch immerhin der Ball, prallen Stars in Zweikämpfen aufeinander, fallen spektakuläre Tore – und kommt es doch weiter zu unerwarteten Ergebnissen.

Lesezeit 2 Minuten
Der nimmermüde Kollege in der Sportredaktion hat dieser Tage verlauten lassen, dass seine Ausbeute in seinem privaten Tippspiel „jämmerlich“ sei. Bei allem Respekt: Das war auch schon vor der Corona-Krise so ... Vielleicht kommt aber bei den Geisterspielen für eine Ergebnisprognose nun erschwerend hinzu, dass der Heimvorteil kaum mehr etwas zählt – wenn das denn überhaupt mal signifikant der Fall war.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region