Sport mit Meinung
Jochen Dick zum veränderten Modus im Europapokal: K.o.-Kriterium fürs K.o.-System

Ob nun der FC Barcelona als Viertelfinalgegner ein Glücksfall für den FC Bayern ist oder das genaue Gegenteil – darüber lässt sich trefflich streiten. Schließlich ist beim Corona-bedingten K.o.-System der Champions und Europa League in einem Entscheidungsspiel tatsächlich alles möglich, in alle denkbaren Richtungen. So gibt es in den Ausscheidungspartien keine großen Favoriten mehr, was die Chancen von Atalanta Bergamo und Olympique Lyon erhöht. Ein guter Tag des Außenseiters, ein schlechter Tag des Gegners – schon ist die Überraschung perfekt.

Lesezeit 1 Minute
Überhaupt hat das K.o.-System mit jeweils nur einer Partie in den Viertel- und Halbfinals seinen Charme. Großes Taktieren im Hinspiel oder übermäßiges Fokussieren auf den Heimvorteil ist sinnlos, ganz einfach, weil es kein Hinspiel und keinen Heimvorteil gibt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region