Sport-Kommentar
Immer Glück ist Können

Im Duden ist (noch) nichts zu finden, Wikipedia ist da schon weiter. „Der Bayern-Dusel (...) besagt, dass die Mannschaft in knappen Spielen häufig besonderes Glück habe“, heißt es in der Internet-Enzyklopädie, die dem Fußballmythos tatsächlich einen eigenen Eintrag widmet. Spätestens nach dem Münchner Ausgleichstor in Berlin in der sechsten Minute der Nachspielzeit scheint das gerechtfertigt.

Lesezeit 1 Minute
Jochen Dick zur Legende um den Bayern-Dusel Schließlich treiben es die Bayern in diesem Jahr mit späten Toren in Freiburg, Ingolstadt (2) und Berlin auf die Spitze. Aber ist der vermeintliche Dusel nun unverdientes Glück, erzwungenes Recht, kalkuliertes Können oder das Unvermögen der anderen?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region