Sport mit Meinung
Ich, der Literat. Die Biografie

Fast jeder hat schon mal: Franz Beckenbauer, Toni Schumacher, Horst Hrubesch - und sogar Lukas Podolski. Fußballer versuchen sich immer mal wieder als Buchautoren. Mit durchwachsenem Erfolg.

Lesezeit 3 Minuten
Jochen Dick blickt auf die Sportwoche zurück Wenn Profi-Fußballer zu Buchautoren werden, gibt es drei mögliche Auswirkungen: a) es wird richtig lustig, b) es wird richtig peinlich, c) es passiert genau gar nichts. Als Beispiele der drei Kategorien seien hier erwähnt: a) Torwart Toni Schumacher, der nach seinem Werk „Anpfiff“ im Jahr 1987 aus der Nationalelf verbannt wurde, weil er unter anderem über Doping im Fußball geschrieben hatte.

Ressort und Schlagwörter