Handball: Akteure des DHB in der Vorreiterrolle
Handball WM ohne Zuschauer: Veto der Spieler hat Erfolg
Auch außerhalb der Hallen sehr engagiert: Torwart Johannes Bitter setzt sich energisch für die Weiterentwicklung des Handball-Sports ein.
dpa

Neuss/Kairo. Es war zunächst nur eine dürre Meldung, versendet über ein soziales Netzwerk, aber die Aussagekraft dahinter war enorm. „Wir hatten darauf gehofft, waren aber doch überrascht, wie schnell das ging“, sagte Johannes Bitter. Der Torhüter der deutschen Nationalmannschaft hätte auch sagen können, er sei überrascht, dass es für die Spieler überhaupt möglich war, Einfluss auf eine Entscheidung des internationalen Handball-Verbandes (IHF) zu nehmen. Schließlich ist es ein Novum, dass die Belange der Akteure an oberster Stelle gehört werden.

Lesezeit 2 Minuten
„Es geht um die Gesundheit der Spieler, um die Gesundheit der Zuschauer und um die Symbolik, die von den Bildern ausgeht“, fasste Bitter, der sich seit ihrer Gründung im Jahr 2010 in der deutschen Handball-Spieler-Gewerkschaft Goal engagiert, drei Aspekte zusammen, die dafür gesorgt hatten, dass die europäische Gewerkschaft (EHPU) in einem Brief an den IHF-Präsidenten Hassan Moustafa gefordert hatte, bei der Weltmeisterschaft in Ägypten, die am ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region