Sport-Berichte/-Analysen/-Interviews
Ganz großes Tennis

Erfolg ist eine Frage der Ausdauer. Auf Angelique Kerber trifft dieser Satz im doppelten Sinne zu: Die Kielerin ist mit 28 Jahren und 239 Tagen die älteste Spielerin, die erstmals zur Nummer eins wird. Und im Finale der US Open hatte sie erneut den längeren Atem und gewann mit Beharrlichkeit sowie Kampfgeist ihren zweiten Grand-Slam-Titel in diesem Jahr. Dahinter steckt vor allem eines: harte Arbeit.

Lesezeit 1 Minute
Jochen Dick zum Triumphzug von Angelique Kerber Im Gegensatz zu den anderen Vertreterinnen der vermeintlich goldenen deutschen Generation wie Sabine Lisicki und Andrea Petkovic hat Kerber sich und ihre Nerven im Griff. Ernsthaftigkeit, Professionalität, Disziplin – all das hat die Linkshänderin spät an die Spitze gebracht, nach diversen Tiefs und Rückschlägen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region