Rennstrecke wird für Einsatzkräfte genutzt - Zahlreiche Absagen
Flutkatastrophe: Motorsport am Nürburgring pausiert – Rennstrecke wird für Einsatzkräfte genutzt
Der Nürburgring in Krisenzeiten: Dort, wo sonst Rennwagen ihre Runden drehen, stehen nun Einsatzfahrzeuge zur Katastrophenhilfe. Foto: Imago
imago images/Marc John

Nürburgring. Die Nachricht ist angesichts der schwerwiegenden Umstände für die Vielzahl der eingesetzten Hilfskräfte nach den verheerenden Unwettern und dem Hochwasser der vergangenen Woche fast schon zu erwarten und wird auch von allen Betroffenen gut geheißen: Am Nürburgring finden bis – mindestens – Mitte August keine Motorsportveranstaltungen mehr statt. Der Ring und damit seine gesamte Infrastruktur bleiben somit bis auf Weiteres der Katstrophenhilfe vorbehalten. Dort steht immerhin eine Fläche von insgesamt 60.000 Quadratmetern zur Verfügung.

Lesezeit 2 Minuten
Das Fahrerlager wird zum Aufmarschzentrum für die schweren Rettungs- und Bergefahrzeuge von Polizei, Bundeswehr, Technisches Hilfswerk, Deutsches Rotes Kreuz, freiwilligen und Berufsfeuerwehren und Privatfirmen mit ähnlichem Reservoir. Das sogenannte Event Center wird zur Umverpackungsstätte für Tausende von Spendenpaketen, die für die von der Flut betroffenen Menschen eingegangen sind.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region