Sport mit Meinung
Einwurf von Alessandro Fogolin zum Gehaltsverzicht von Fußball-Profis: „Ein wichtiges Zeichen“

Man kann es sich jetzt einfach machen und den Gehaltsverzicht von Fußball-Profis als viel Getöse um wenig bezeichnen. In dieser exklusiven Sparte wird ja schon seit langer Zeit unanständig viel Geld bewegt, und nicht wenige fragen sich, wie beispielsweise Top-Stars wie Robert Lewandowski oder Marco Reus ihre achtstelligen Jahresgagen jemals unters Volk bringen können. Selbst zum guten Leben sind die ganzen Millionen jedenfalls deutlich zu viel, und deshalb gilt für manchen Kritiker das Entgegenkommen der berühmtesten Berufskicker in der jetzigen Krise als marginales Opfer. Nach dem Motto: Wer viel hat, der kann ja auch bequem auf einen Teil davon verzichten.

Lesezeit 1 Minute
Das mag grundsätzlich stimmen. Allerdings kommt der Impuls in den vergangenen Tagen immer häufiger von den Großverdienern selbst, üppige Spenden inklusive – und dies ist ein Zeichen, das man einer Berufsgruppe, die der Realität des Arbeitsmarktes längst um Lichtjahre entrückt ist, kaum zugetraut hätte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region