Fußball: Wie die DFLbald wieder Zuschauerins Stadion bringen will
Ein Leitfaden zur Rückkehr der Fans: Wie die DFLbald wieder Zuschauerins Stadion bringen will
Ein Heimspiel an Fassenacht – das ist in der nächsten Saison möglich für den FSV Mainz 05. Ob vor vollem Haus, ist eher unwahrscheinlich. Foto: Imago
imago images/Jan Huebner

Frankfurt. Man kann der Deutschen Fußball Liga kaum vorhalten, sie hätte nicht an alles gedacht. Unter Punkt 8.1, der den Strom der Fans ins Stadion und wieder hinaus regeln soll, empfiehlt die DFL den Vereinen mehr Kreativität. „Um die Aufenthaltsqualität für die Besucher der vorderen Zeitslots zu erhöhen“, so heißt es, sollten die Klubs „über die Gestaltung von attraktiven Rahmenprogrammen nachdenken“. Und einen weiteren Tipp bietet der 41-seitige Leitfaden, der die baldige Rückkehr der Zuschauer in die Bundesliga-Stadien zum Ziel hat, auch: „Gleiches gilt für ein Rahmenprogramm nach Abpfiff.“ Damit nicht alle zeitgleich den Heimweg antreten nach dem 0:4 der eigenen Mannschaft.

Lesezeit 3 Minuten
Mit ein bisschen Unterhaltung ist es natürlich kaum getan, damit die Stimmung in den Arenen nicht länger nur vom Band kommt – und deshalb hat die DFL fast nichts ausgelassen. Aus der Erfahrung heraus, dass Konzepte, umso detaillierter und umfangreicher sie sind, auch eher die Entscheider aus der Politik überzeugen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region