Paris
Die aufgeblähte Fußball-EM: Wenn halb Europa um den Titel spielt

Paris. Unser Redakteur Alessandro Fogolin blickt vor der 15. Fußball-Europameisterschaft kritisch auf den neuen aufgeblähten Modus des Turniers. Erstmals treten in Frankreich 24 Mannschaften bei einer EM an, darunter so krasse Außenseiter wie Island oder Nordirland.

Lesezeit 2 Minuten
Um die Dimension dieser Fußball-Europameisterschaft, die am 10. Juni in Paris beginnt und 30 Tage später in der Hauptstadt von Frankreich auch wieder endet, in ihrer Gänze zu begreifen, muss man gar nicht so weit zurückblicken. Schon gar nicht auf die Anfänge, als bei der Endrunde der ersten kontinentalen Titelkämpfe – übrigens auch in Frankreich – gerade einmal schlanke vier Tage ausreichten, um den Europameister zu ermitteln.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region