Trotz des starken 6:1 gibt es im deutschen Team Luft nach oben - Defensive macht Sorgen
DFB-Auswahl: Noch ist nicht alles EM-reif
Mit einem guten Gefühl ins EM-Jahr: Die deutschen Fußball-Nationalspieler feiern das deutliche 6:1 gegen Nordirland in Frankfurt. Foto: dpa
dpa

Sieben Siege, zwei Unentschieden und nur eine Niederlage – das Fußball-Jahr lief für die deutsche Nationalmannschaft zumindest ergebnistechnisch erfolgreich. Durch das 6:1 gegen Nordirland zum Abschluss der EM-Qualifikation geht die DFB-Auswahl zudem als Gruppensieger in die Auslosung am 30. November in Bukarest. Doch wo liegen die Stärken des deutschen Teams, und woran muss bis zum ersten pan-europäischen Kontinentalturnier noch gearbeitet werden? Ein Überblick:

Lesezeit 3 Minuten
Jochen Dick analysiert den Zustand der deutschen Nationalmannschaft nach der EM-Qualifikation – und vor dem Turnier 2020.Worauf Bundestrainer Joachim Löw bauen kann: Die Offensive macht, das hat auch die Torgala in Frankfurt gezeigt, die wenigsten Sorgen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region