Bundesjugendspiele abschaffen? Ihre Meinung ist gefragt!
Anregender spielerischer Wettbewerb oder demütigender Konkurrenzkampf? Die Meinungen über die Bundesjugendspiele gehen auseinander. Foto: Frank Rumpenhorst Frank Rumpenhorst. dpa
Rund fünf Millionen Kinder und Jugendliche nehmen jedes Jahr an den Bundesjugendspielen teil. Seit nunmehr 65 Jahren sind die sportlichen Wettkämpfe für alle Schüler verpflichtend. Mit Hilfe einer Online-Petition will nun eine Mutter aus Konstanz die Spiele abschaffen.
Auch unsere Zeitung hat eine Umfrage gestartet, bei der Sie Ihre Meinung sagen können. Sind Sie für oder gegen die Abschaffung der Bundesjugendspiele? Außerdem interessieren uns Ihre Erinnerungen an Ihre Schulzeit: Welche Erfahrungen haben Sie bei den Bundesjugendspielen gemacht?