Sport mit Meinung
Besonderes Vorkommnis: Auswärts relegieren

Fußballer sind schon ein komisches Völkchen. Sie haben, wie viele Interessensgruppen in der Gesellschaft, über die Jahre ihre eigenen Verhaltens- und Ausdrucksweisen entwickelt. Einiges wurde im Laufe der Zeit erneuert, etliches ist verschwunden, vieles ist ganz neu dazugekommen. Angreifen heißt spätestens seit Trainerreformator Thomas Tuchel nicht mehr Angreifen, sondern Anlaufen. Ein Rückpass zum eigenen Torwart, der den Ball dann mit den Händen aufnehmen darf, ist seit 1992 nicht mehr erlaubt. Dafür haben die Begriffe Gegenpressing und Zonenpass Einzug in Wortschatz und Alltag der Fußballer gefunden.

Lesezeit 2 Minuten
In dieser Woche kam nun wieder ein unzerstörbares Relikt zum Vorschein, wie jedes Jahr am Ende einer Saison. Es geht für einige Klubs dann in die Verlängerung, in die Relegation. Dieses Wort kommt im Sprachgebrauch abseits des Fußballs so gut wie gar nicht vor.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region