Sportpolitik: Verband stellt neue Führung vor - Ex-Athletin Welte steht Chef Bärnwick zur Seite
Beim LSB soll es ruhig weitergehen: Das planen die designierten Präsidenten
Erster Auftritt der neuen LSB-Spitze unter Corona-Bedingungen: Präsident Wolfgang Bärnwick und die virtuell zugeschaltete Miriam Welte. Foto: LSB

Rheinland-Pfalz. Mit „Ruhe und Gelassenheit“ will der neue starke Mann an der Spitze den Landessportbund (LSB) Rheinland-Pfalz führen – und weiß dabei eine starke Frau an seiner Seite. Wolfgang Bärnwick wird vorbehaltlich seiner Wahl auf der ersten virtuellen Mitgliederversammlung am 11. Dezember neuer Präsident des Dachverbandes. Miriam Welte, Team-Olympiasiegerin im Bahnradsprint von 2012, wird seine Vizepräsidentin für den Leistungssport. Beide äußerten sich nun zu ihrer bereits vermeldeten Nominierung.

Lesezeit 3 Minuten
Der 72-jährige Bärnwick nannte bei einer digitalen Pressekonferenz in Mainz seine Ziele: zuvorderst die Auswertung und Umsetzung der Organisationsanalyse, die dem LSB eine neue Struktur mit mehr Hauptamtlichkeit geben soll. „Es ist wichtig, das Hauptamt zu stärken“, erklärte Bärnwick.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region