Sport mit Meinung
Alessandro Fogolin zu unerfüllten Hoffnungen im Fußball-Geschäft: Wie war das noch mit Bescheidenheit?

Was haben der Fußball und dessen Hauptdarsteller eigentlich gelernt in der Corona-Krise? Sind Bescheidenheit und Demut im Milliardengeschäft angekommen, wie es sich nicht wenige erhofft oder erträumt hatten? Oder reagiert die Branche nur kurzfristig auf Zwänge, um dann in alte und gewohnte Muster zurückzufallen?

Lesezeit 3 Minuten
Fast alles spricht für letztere Annahme. Vereine und Spieler machen auf ihrem eigenen Planeten häufig schon wieder so weiter wie gewohnt. Und wundern sich, wenn der gemeine Fan das weder versteht noch goutiert. Natürlich müssen viele Klubs mit bestem Namen noch sparen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region