Auch in der Nacht wird an der Nordschleife gefeiert: Fans beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring. Foto: Thomas Frey/dpa Thomas Frey. picture alliance/dpa
Nach der Qualifikation ist vor dem 24-Stunden-Rennen. Wenige Tage, nachdem Top-Piloten des Langstreckenklassikers vom 18. bis zum 21. Mai in der Eifel Gelegenheit hatten, ihre Hochleistungs-Fahrzeuge letzten Tests zu unterziehen, diskutierten Rennleiter Walter Hornung, Porsche-911 GT3-R-Projektleiter Sebastian Golz sowie Fahrer von Audi, BMW und Mercedes-AMG in einer gemeinsamen Runde im „Gläsernen Studio“ am Nürburgring.
Als Rennleiter trägt Hornung die sportliche Verantwortung für, wie er selbst sagt, „die längste Sportveranstaltung der Welt am Stück“. Vom frühen Himmelfahrtstag mit dem Beginn der vielen Rahmenrennen bis zur Siegerehrung des 24-Stunden-Rennens am späten Sonntagnachmittag herrscht an der Grand-Prix-Strecke und auf den Campingplätzen der Nordschleife der Ausnahmezustand.