Der Fall Max Eberl:Burnout ist nicht nurim Profifußball einungelöstes Problem
Wenn Körper und Geist streiken: Der Fall Max Eberl
Ausgebrannt, chronisch erschöpft, zum Ausstieg gezwungen: Das Burnout-Syndrom eint Gladbachs Sportdirektor Max Eberl  (Foto) und die Trainer Ottmar Hitzfeld  und Ralf Rangnick. Die beiden Coaches kehrten übrigens nach einer Pause ins Geschäft zurück.
dpa

Mönchengladbach. „Das ist ein Irrsinn. Wir sitzen alle auf einem Karussell. Und es dreht sich immer schneller.“ Diese Sätze könnten von Max Eberl stammen. Von Ralf Rangnick. Oder von Ottmar Hitzfeld. Gesagt hat sie Sebastian Deisler. 2007 – vor 15 Jahren mithin.

Was all diese Personen aus dem gesundheitlichen Hochrisikogebiet Profifußball eint? Nun, sie haben irgendwann nicht mehr funktioniert. Sind rausgefallen aus dem sich immer schneller drehenden Karussell. Wegen chronischer Erschöpfung, weil Körper und Geist einfach nur noch müde waren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region