Vorfälle in Koblenz und Trier - Polizei drohtmit Ausschluss - Erstes Spiel schon abgesagt
Vorfälle in Koblenz und Trier: Randalierer bringen Fußball-Oberliga in Not
Werden Teile der Fanszene nach den jüngsten Vorfällen auch zum sportlichen Problem für die Traditionsklubs TuS Koblenz und Eintracht Trier? Foto: A. Egenolf

Koblenz. Auf dem Rasen war es ein normales Fußballspiel in der Nord-Gruppe der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar, das die TuS Koblenz am Sonntag mit 0:2 gegen Eintracht Trier verloren hat. Außerhalb des Stadions Oberwerth kochten dafür die Emotionen hoch, was die Polizei intensiv beschäftigte – und was gravierende Folgen haben könnte für die beteiligten Vereine, deren Fans (in Teilen) eine alles andere als sportliche Rivalität ausleben. Die Absetzung des für Samstag geplanten Trierer Auswärtsspiels beim FV Engers dürfte nur der Anfang sein.

Wie die Polizei in Trier am Montag mitteilte, sei es über zwei Tage sowohl in Koblenz als auch in Trier zu mehreren teils massiven Auseinandersetzungen zwischen Ultras und Hooligans beider Vereine und der Polizei gekommen. Aufeinandertreffen der beiden Traditionsvereine würden seit „jeher aus polizeilicher Sicht als konfliktbehaftet“ eingestuft.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region