Sport-Kommentar
Über Doping redet auch Scholl nicht gern

Mit Günter Netzer hat alles angefangen. 1997 begann der Weltmeister von 1974, sich als Fernseh-Experte zu verdingen, als Gegenpol zu ARD-Moderator und Frisuren-Double Gerhard Delling. Netzer war die Ur-Form einer neuen TV-Spezies: Ehemalige und aktuelle Größen des Geschäfts glänzen durch Fachwissen, sollen den Finger in Wunden legen. Einige von Netzers Erben wie Reiner Calmund oder Jens Lehmann verursachen durch ihre Einlassungen aber eher körperliche Schmerzen, andere wie Jürgen Klopp oder – in der Regel – Mehmet Scholl sind dagegen eine Bereicherung, wenn sie auf dem Bildschirm erscheinen.

Lesezeit 3 Minuten
Ex-Profi Scholl hat nun das Kunststück fertiggebracht, in aller Munde zu sein – weil er nicht auf dem Bildschirm erschienen ist. Bei den Confed-Cup-Halbfinalspielen trat er nicht an der Seite von ARD-Witzbold Matthias Opdenhövel ans Mikrofon. Stattdessen analysierte Thomas Hitzlsperger.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region